1. Home
  2. Presse
  3. Multimedia
Inhaltselement mit der ID 6693

Multimedia

883 Ergebnisse
Sortierung nach:
Artikel lesen
„Eine gute Bürokratie ist objektiv, berechenbar und zuverlässig“
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 28. Juni 2024

„Eine gute Bürokratie ist objektiv, berechenbar und zuverlässig“

Deutschland hat ein Verwaltungsproblem: komplizierte Gesetze und fehlende Digitalisierung machen sie teuer und langsam. Im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“ diskutieren IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup, wie die Politik diese Herausforderungen angehen kann.

IW

Artikel lesen
Wie lassen sich die Risiken von Kapitalanlagen steuern?
Michael Voigtländer im 1aLage Podcast Audio 27. Juni 2024

Wie lassen sich die Risiken von Kapitalanlagen steuern?

Viele Menschen interessieren sich für Kapitalanlagen, scheuen aber die damit einhergehenden Risiken. In dieser Spezialfolge diskutieren IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner von 1aLAGE gemeinsam mit Daniel Preis, CEO der Domicil Group, diese Risiken und Wege, sie zu reduzieren.

IW

Artikel lesen
„Komplexe Gesellschaften sind nicht mit klarer Kante und schlichten Führungsparolen zu entwickeln“
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 21. Juni 2024

„Komplexe Gesellschaften sind nicht mit klarer Kante und schlichten Führungsparolen zu entwickeln“

Argentiniens Präsident Javier Milei besucht Deutschland. IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup sprechen im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“ über den umstrittenen Politiker und seine Wirtschaftspolitik.

IW

Artikel lesen
„Die Unternehmen müssen die geforderten hohen Löhne auffangen“
Hagen Lesch in der Tagesschau ARD 20. Juni 2024

„Die Unternehmen müssen die geforderten hohen Löhne auffangen“

Derzeit zeichnet sich ein Tarifkonflikt in mehreren Sektoren ab, darunter Galeria, Banken, Ärzte und Hafenarbeiter. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf die Inflation haben, warnt IW-Tarifexperte Hagen Lesch im Gespräch mit der Tagesschau in der Sendung „Update Wirtschaft“ ab Minute zehn.

IW

Artikel lesen
„Europa bietet Chancen für mehr Wettbewerb und weniger Bürokratie. Das sollten wir nutzen“
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 14. Juni 2024

„Europa bietet Chancen für mehr Wettbewerb und weniger Bürokratie. Das sollten wir nutzen“

Was bedeuten die Ergebnisse der Europawahl für die Wirtschaft? Im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“ diskutieren IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup die Folgen der Wahl und warum jetzt Wettbewerbsfähigkeit statt Green-Deal im Fokus stehen sollte.

IW

Artikel lesen
Das wahre Problem des Wohnungsbaus
Michael Voigtländer im 1aLage Podcast Audio 13. Juni 2024

Das wahre Problem des Wohnungsbaus

Der Wohnungsbau ist in der Krise, der Druck im Wohnungsmarkt wird im größer. IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner diskutieren im 1aLage Podcast über die strukturellen Probleme im Wohnungsbau und erklären, warum mehr Geld nur bedingt hilft.

IW

Artikel lesen
„Wir stehen vor der Europawahl und somit vor der Frage: Welchen Beitrag leistet Europa?“
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 7. Juni 2024

„Wir stehen vor der Europawahl und somit vor der Frage: Welchen Beitrag leistet Europa?“

Kann Europa im globalen Wettbewerb als Einheit erfolgreich sein? Im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“ sprechen IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup über die Frage, wie sich die Wettbewerbsfähigkeit der EU stärken lässt.

IW

Artikel lesen
IW-Direktor Prof. Dr. Michael Hüther
Michael Hüther im Deutschlandfunk DLF 7. Juni 2024

Nach Zinssenkung: EZB-Entscheidung Chance oder Risiko?

Die EZB hat den Leitzins gestern Nachmittag seit fast fünf Jahren erstmals wieder gesenkt. Warum der Zinssatz so zentral ist und welche Auswirkungen das haben könnte, bespricht IW-Direktor Michael Hüther im Interview mit dem Deutschlandfunk.

IW

Artikel lesen
Wie schwer es Banken aktuell den Kapitalanlegern machen
Michael Voigtländer im 1aLage Podcast Audio 6. Juni 2024

Wie schwer es Banken aktuell den Kapitalanlegern machen

Mit der degressiven Sonder-Abschreibung möchte die Bundesregierung Kapitalanleger animieren, in den Neubau zu investieren. Doch wer investieren möchte, braucht auch einen Kredit. Wie sich der Kreditmarkt seit 2022 entwickelt hat und warum viele Kapitalanleger an der Finanzierung scheitern, darüber spricht IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer im 1aLage Podcast.

IW

Artikel lesen
Sozial­staat hilft nicht gegen rechts
Knut Bergmann im beyond the obvious Podcast Audio 2. Juni 2024

Sozial­staat hilft nicht gegen rechts

Gibt es die Möglichkeit, anlässlich der EU-Wahlen den Aufschwung radikaler Parteien zu bremsen? Liegt der Schlüssel in höheren staatlichen Transfers und sind Budgetkürzungen direkt für bessere Wahlergebnisse der Extremisten verantwortlich? Darüber spricht IW-Politikwissenschaftler Knut Bergmann, der sich seit mehreren Jahren mit dem Phänomen der AfD beschäftigt, im bto-Podcast mit Daniel Stelter.

IW

Inhaltselement mit der ID 8880