1. Home
  2. Presse
  3. Presseveranstaltungen
Inhaltselement mit der ID 9752

Presseveranstaltungen

Ankündigungen künftiger und Dokumentationen vergangener Presseveranstaltungen mit Beteiligung des Instituts

24 Ergebnisse
Sortierung nach:
Veranstaltung ansehen
14. Mai 14. Mai
Sebastian Dullien* / Simon Gerards Iglesias / Michael Hüther / Katja Rietzler* Presseveranstaltung 14. Mai 2024

Pressekonferenz: Herausforderungen für die Schuldenbremse – Investitionsbedarfe in der Infrastruktur und für die Transformation

Bröckelnde Straßen, Schienen und Brücken, veraltete Gebäude, mangelhafte Bildungsinfrastruktur, fehlende Infrastruktur für Strom, Wasserstoff und Wärme: Bundesweit wächst der Investitionsbedarf. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die gemeinsam mit dem Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) entstanden ist, schlägt vor, wie es besser geht.

IW

Veranstaltung ansehen
11. Nov 11. Nov
Knut Bergmann Presseveranstaltung 11. November 2021

Bye-bye Baby-Boomer – Wie wir unseren Wohlstand in Zukunft sichern

Die demografische Entwicklung gefährdet den Lebensstandard in Deutschland, wenn es nicht gelingt, die Produktivität auf breiter Front zu erhöhen. Unternehmen wie Wirtschaftspolitik sind hier gleichermaßen gefordert.

IW

Veranstaltung ansehen
13. Apr 13. Apr
Martin Beznoska / Tobias Hentze / Michael Hüther Presseveranstaltung 13. April 2021

Online-Pressekonferenz: Wer zahlt die Krise? Wie Deutschland die Corona-Schulden bewältigt

Die Corona-Pandemie hat den deutschen Staat bisher mehrere hundert Milliarden Euro gekostet. Es wird Jahrzehnte dauern, bis die Kosten getilgt sind. Doch wer zahlt die Krise? Und wie sind dringend notwendige Investitionen in den nächsten Jahren trotzdem möglich? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).

IW

Veranstaltung ansehen
8. Aug 8. Aug
Michael Hüther und Jens Südekum Presseveranstaltung 8. August 2019

Ohne Netz, Geld und junge Menschen – Deutschlands Regionen im Vergleich

Das Institut der deutschen Wirtschaft hat zusammen mit Wissenschaftlern von vier Universitäten die deutschen Regionen untersucht und in den Bereichen Wirtschaft, Demografie und Infrastruktur bewertet. Die Ergebnisse dieser Studie möchten Ihnen IW-Direktor Prof. Dr. Michael Hüther und Prof. Dr. Jens Südekum, Studienmitautor und Ökonom an der Universität Düsseldorf vorstellen.

IW

Veranstaltung ansehen
16. Apr 16. Apr
IW-Forschungsgruppe Konjunktur Presseveranstaltung 16. April 2018

Konjunktur: Hohe Zuversicht der Unternehmen – hohe Risiken durch Protektionismus

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat mehr als 2.800 Unternehmen in Deutschland zu ihrer wirtschaftlichen Lage und den konjunkturellen Perspektiven befragt. Die Ergebnisse sowie die aktuelle Konjunkturprognose präsentiert IW-Direktor Michael Hüther auf einer Pressekonferenz.

IW

Veranstaltung ansehen
4. Dez 4. Dez
Susanne Seyda Presseveranstaltung 4. Dezember 2017

Digitalisierung: Herausforderungen und Chancen für die Weiterbildung

Die Digitalisierung erfordert die ständige Weiterbildung der Mitarbeiter und erleichtert diese, indem sie flexible Möglichkeiten des Lernens bietet. Das IW Köln hat in der neunten repräsentativen Weiterbildungserhebung untersucht, in welchem Umfang hiesige Unternehmen auf digitale Weiterbildungsangebote setzen.

IW

Veranstaltung ansehen
5. Okt 5. Okt
Hubertus Bardt / Michael Grömling / Tobias Hentze / Thomas Puls Presseveranstaltung 5. Oktober 2017

Investitionen: Was Deutschland jetzt braucht

Auf den ersten Blick scheint es der deutschen Wirtschaft gut zu gehen: Rekord-Exporte und eine historisch niedrige Arbeitslosigkeit sorgen seit Jahren für hohe Haushaltsüberschüsse. Doch unter der glänzenden Oberfläche gibt es tiefe Risse.

IW

Veranstaltung ansehen
13. Sep 13. Sep
Michael Voigtländer Presseveranstaltung 13. September 2017

Pressegespräch mit Livestream: Perspektiven für private Kleinvermieter

Deutschland ist traditionell eine Mieternation, knapp 55 Prozent aller Haushalte hierzulande leben in einer gemieteten Wohnung. Die überwiegende Mehrheit aller Mietwohnungen wird von sogenannten Kleinvermietern angeboten, also Haushalten, die sich nicht hauptberuflich mit der Vermietung von Wohnungen und Gewerbeflächen beschäftigen.

IW

Veranstaltung ansehen
28. Nov 28. Nov
Pressekonferenz Presseveranstaltung 28. November 2016

Droht eine Überhitzung des deutschen Wohnungsmarktes?

Wie wahrscheinlich ist eine Überhitzung des deutschen Immobilienmarktes oder einzelner Städte? Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hat sich diesen Fragen angenommen.

IW

Veranstaltung ansehen
14. Okt 14. Okt
Ralph Henger / Thilo Schaefer Presseveranstaltung 14. Oktober 2015

Pressegespräch: Mehr Boden für die Grundsteuer

Seit 20 Jahren streitet die deutsche Politik über eine Reform der Grundsteuer. In diesem Sommer schien eine Einigung nahe, scheiterte dann aber an Bayern, weshalb Bund und Länder gerade wieder an einem weiteren Kompromissvorschlag arbeiten.

IW

Inhaltselement mit der ID 8880