1. Home
  2. Institut
  3. Projekte
  4. ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI)

ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI)

Mit dem ZIA-IW- Immobilienstimmungsindex (ISI) werden die Geschäftslage und die Erwartungen der Unternehmen der Immobilienwirtschaft erfragt und damit ein Ausblick auf die Immobilienkonjunktur gegeben.

Der Immobilienstimmungsindex des IW bildet seit dem Jahr 2014 die Geschäftslage aller Unternehmen des deutschen Immobilienmarktes ab. Seit Anfang 2020 wird die Befragung in Kooperation mit dem ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. erstellt und unter dem Namen ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI) veröffentlicht. Der Index liefert zeitnahe Informationen über die Lage und Erwartungen von Immobilienunternehmen, also Bestandshaltern, Investoren, Finanzierern und Dienstleistern von Immobilien sowie Projektentwicklern. Die Abfrage der Vorstände hinsichtlich ihrer Einschätzung der Geschäftslage und Erwartungen dient zur aktuellen und prospektiven Beurteilung der konjunkturellen Entwicklung und zur Erhöhung der Transparenz des deutschen Immobilienmarktes. Subindizes für die vier wichtigsten Teilmärkte (Büro, Handel, Wohnen, Projektentwickler) zeigen ein differenziertes Bild der Stimmungslage im deutschen Immobilienmarkt.

Ansprechpartner

Person ansehen
Ralph Henger

Dr. Ralph Henger

Senior Economist für Wohnungspolitik und Immobilienökonomik und Leiter Fin.Connect.NRW

Tel: 0221 4981-744 Ralph Henger

Befragung des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI)

Dieser Index bildet seit dem Jahr 2014 die Geschäftslage der deutschen Immobilienbranche ab. Seit 2020 wird er in Kooperation mit dem ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. veröffentlicht (Link zu den Ergebnissen). Im Mittelpunkt stehen die Einschätzungen zur aktuellen und mittelfristigen Geschäftslage der Immobilienunternehmen.

Im Jahr 2024 finden die vier Quartalserhebungen in den folgenden Zeiträumen statt:

  • Q1/2024: 16.02. - 11.03.2024
  • Q2/2024: 17.05. - 10.06.2024
  • Q3/2024: 16.08. - 09.09.2024
  • Q4/2024: 15.11. - 09.12.2024

Die Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt als IW-Gutachten in der Regel am vorletzten Freitag im Quartal in Kooperation mit dem Handelsblatt.

ISI-Befragungs-Team

Person ansehen
Ralph Henger

Dr. Ralph Henger

Senior Economist für Wohnungspolitik und Immobilienökonomik und Leiter Fin.Connect.NRW

Tel: 0221 4981-744 Ralph Henger
Person ansehen

Edgar Schmitz

Referent IW-Befragungen

Tel: 0221 4981-733
Person ansehen
Michael Voigtländer

Prof. Dr. Michael Voigtländer

Leiter des Clusters Internationale Wirtschaftspolitik, Finanz- und Immobilienmärkte

Tel: 0221 4981-741 Michael Voigtländer @mvoigtlaender

Beiträge

Studie lesen
Verbesserte Stimmung trotz schwieriger Lage
Gutachten 21. Juni 2024

Aktuelle Ergebnisse des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI): Verbesserte Stimmung trotz schwieriger Lage

Ralph Henger / Michael Voigtländer

Die Sommerbefragung 2024 des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI) dokumentiert erneut eine spürbare Stimmungsaufhellung der Immobilienunternehmen. Im Vergleich zum Vorquartal steigt sowohl die Einschätzung der Geschäftslage von 5,0 auf 15,6 als auch die Erwartungshaltung von -2,9 auf 11,5 Punkte.

IW

Studie lesen
Stimmungslage in der Immobilienwirtschaft hellt sich etwas auf
Gutachten 22. März 2024

Aktuelle Ergebnisse des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI): Stimmungslage in der Immobilienwirtschaft hellt sich etwas auf

Ralph Henger / Michael Voigtländer

In der ersten Befragung der Immobilienunternehmen 2024 im Rahmen des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI) zeigen sich die Ergebnisse im Vergleich zu den Vorquartalen etwas freundlicher.

IW

Artikel lesen
Wie Immobilienunternehmen die Konjunktur bewerten
Ralph Henger / Michael Voigtländer Interaktive Grafik 22. März 2024

Wie Immobilienunternehmen die Konjunktur bewerten

Die Unternehmen der Immobilienbranche geben vierteljährlich Auskunft über ihre Geschäftslage und Erwartungen. Der Zahlenwert ergibt sich aus dem Anteil der positiven Antworten abzüglich der negativen Antworten. Die Antworten werden nach Unternehmensgröße gewichtet.

IW

Artikel lesen
Die aktuelle Situation der Immobilienunternehmen
Ralph Henger / Michael Voigtländer Interaktive Grafik 22. März 2024

Die aktuelle Situation der Immobilienunternehmen

Der ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex bildet die Geschäftslage aller Unternehmen des deutschen Immobilienmarktes ab. Neben den beiden klassischen Fragen zur Lage und den Aussichten des eigenen Unternehmens, werden auch Fragen zu den Preis- und Mietentwicklungen, den Bestandsveränderungen sowie beispielsweise den Finanzierungsbedingungen gestellt. Die Befragung wird seit 2014 vierteljährlich durchgeführt und seit 2020 in Kooperation mit dem Handelsblatt und dem Zentralen Immobilien Ausschuss e.V. ZIA veröffentlicht.

IW

Artikel lesen
Ergebnisse Sonderumfrage 1. Quartal 2024
Ralph Henger / Michael Voigtländer Interaktive Grafik 22. März 2024

ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI): Ergebnisse Sonderumfrage 1. Quartal 2024

Der ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex bildet die Geschäftslage aller Unternehmen des deutschen Immobilienmarktes ab. Neben den jedes Quartal erhobenen Standardfragen, wird zudem bei jeder Befragungsrunde eine Sonderfrage gestellt, um das Meinungsbild der teilnehmenden Unternehmen über aktuellen Themen einzufangen.

IW

Studie lesen
Immobilienwirtschaft rutscht in die Rezession
Gutachten 15. Dezember 2023

Immobilienwirtschaft rutscht in die Rezession

Ralph Henger / Michael Voigtländer

In der Winterbefragung der Immobilienunternehmen 2023 im Rahmen des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI) zeigt sich: Die Branche rutscht in die Rezession. Sowohl die Geschäftslage als auch die Erwartungen für die nächsten zwölf Monate sind nun mit Werten von -5,7 und -12,5 negativ.

IW

Artikel lesen
Wohnungsbau in Berlin.
Ralph Henger / Michael Voigtländer Interaktive Grafik 15. Dezember 2023

ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI): Ergebnisse Sonderumfrage 4. Quartal 2023

Der ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex bildet die Geschäftslage aller Unternehmen des deutschen Immobilienmarktes ab. Neben den jedes Quartal erhobenen Standardfragen, wird zudem bei jeder Befragungsrunde eine Sonderfrage gestellt, um das Meinungsbild der teilnehmenden Unternehmen über aktuellen Themen einzufangen.

IW

Studie lesen
Projektentwickler erleiden Stimmungseinbruch
Gutachten 22. September 2023

Aktuelle Ergebnisse des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI): Projektentwickler erleiden Stimmungseinbruch

Ralph Henger / Michael Voigtländer

Die Herbstbefragung der Immobilienunternehmen 2023 im Rahmen des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI) zeigt weiterhin eine schwierige Gesamtlage für die Immobilienwirtschaft.

IW

Artikel lesen
An der Wand eines Einfamilienhauses installierte Wärmepumpe 3D-Putz mit erneuerbaren Energiequellen.
Ralph Henger / Michael Voigtländer Interaktive Grafik 22. September 2023

ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI): Ergebnisse Sonderumfrage 3. Quartal 2023

Der ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex bildet die Geschäftslage aller Unternehmen des deutschen Immobilienmarktes ab. Neben den jedes Quartal erhobenen Standardfragen, wird zudem bei jeder Befragungsrunde eine Sonderfrage gestellt, um das Meinungsbild der teilnehmenden Unternehmen über aktuellen Themen einzufangen.

IW

Studie lesen
Immobilienwirtschaft weiter im Abschwung
Gutachten 23. Juni 2023

Aktuelle Ergebnisse des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI): Immobilienwirtschaft weiter im Abschwung

Ralph Henger / Michael Voigtländer

Die Sommerbefragung der Immobilienunternehmen 2023 im Rahmen des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI) beschreibt eine weiterhin schwierige Marktlage, die sich durch alle Segmente zieht.

IW

Inhaltselement mit der ID 8880