1. Home
  2. Presse
  3. Presseveranstaltungen
  4. Konjunktur: Hohe Zuversicht der Unternehmen – hohe Risiken durch Protektionismus
IW-Forschungsgruppe Konjunktur Presseveranstaltung 16. April 2018 Konjunktur: Hohe Zuversicht der Unternehmen – hohe Risiken durch Protektionismus

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat mehr als 2.800 Unternehmen in Deutschland zu ihrer wirtschaftlichen Lage und den konjunkturellen Perspektiven befragt. Die Ergebnisse sowie die aktuelle Konjunkturprognose präsentiert IW-Direktor Michael Hüther auf einer Pressekonferenz.

16. Apr
IW-Forschungsgruppe Konjunktur Presseveranstaltung 16. April 2018

Konjunktur: Hohe Zuversicht der Unternehmen – hohe Risiken durch Protektionismus

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat mehr als 2.800 Unternehmen in Deutschland zu ihrer wirtschaftlichen Lage und den konjunkturellen Perspektiven befragt. Die Ergebnisse sowie die aktuelle Konjunkturprognose präsentiert IW-Direktor Michael Hüther auf einer Pressekonferenz.

IW-Direktor Michael Hüther wird zudem eine Bewertung des Koalitionsvertrags vorstellen. Darin wird analysiert, ob die geplanten Investitionen und verbesserten Rahmenbedingungen ausreichen, um das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands langfristig zu sichern. Darüber hinaus werden die Auswirkungen des Handelskonflikts zwischen den USA und China auf die deutsche Wirtschaft beleuchtet.

Alle Materialien zur Pressekonferenz

Datum
Montag, der 16. April 2018

Zeit
10.30 Uhr

Ort
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum I
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Computerprogrammierer arbeitet an neuem Softwareprogramm.
Stefanie Seele IW-Kurzbericht Nr. 39 24. Juni 2024

Trotz schwacher Konjunktur: Betriebe möchten teils mehr Personal einstellen

Jeder achte Betrieb plant, die Beschäftigung auszubauen, obwohl ein gleichbleibendes oder sogar sinkendes Produktionsniveau erwartet wird. Das offenbart die IW-Konjunkturumfrage im Frühjahr 2024.

IW

Artikel lesen
Michael Grömling / Stefanie Seele IW-Report Nr. 27 21. Mai 2024

Determinanten der Personalplanung in Deutschland

Der deutsche Arbeitsmarkt ist seit dem Jahr 2005 auf Wachstumskurs. Eine Ausnahme bildet die Corona-Delle zwischen 2020 und 2022. Schon im Jahr 2023 erreichte der deutsche Arbeitsmarkt die neue Rekordmarke von fast 46 Millionen Erwerbstätigen.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880