1. Home
  2. Studien
  3. Wege zu mehr Zufriedenheit im Flächentarif: Empirische Befunde für die Metall- und Elektro-Industrie
Helena Schneider in Zeitschrift für Wirtschaftspolitik Externe Veröffentlichung 12. Januar 2021 Wege zu mehr Zufriedenheit im Flächentarif: Empirische Befunde für die Metall- und Elektro-Industrie

Immer weniger Unternehmen regeln ihre Arbeitsbedingungen durch Tarifverträge und immer häufiger werden Rufe nach dem Staat laut, der diese Entwicklung stoppen soll. Dabei stehen den Tarifparteien selbst noch Möglichkeiten zur Verfügung, um das Tarifsystem von innen heraus zu stützen.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Empirische Befunde für die Metall- und Elektro-Industrie
Helena Schneider in Zeitschrift für Wirtschaftspolitik Externe Veröffentlichung 12. Januar 2021

Wege zu mehr Zufriedenheit im Flächentarif: Empirische Befunde für die Metall- und Elektro-Industrie

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Immer weniger Unternehmen regeln ihre Arbeitsbedingungen durch Tarifverträge und immer häufiger werden Rufe nach dem Staat laut, der diese Entwicklung stoppen soll. Dabei stehen den Tarifparteien selbst noch Möglichkeiten zur Verfügung, um das Tarifsystem von innen heraus zu stützen.

Um solche Handlungsoptionen der Tarifparteien zu identifizieren, wird im vorliegenden Beitrag auf Grundlage einer Unternehmensbefragung in der Metall- und Elektro-Industrie die Zufriedenheit tarifgebundener Unternehmen mit ihrer Flächentarifbindung untersucht. Dabei werden Einflussfaktoren ermittelt, anhand derer die Tarifparteien die Zufriedenheit der Unternehmen erhöhen können. Es zeigt sich, dass insbesondere die Bewertung der Entgeltregelungen die Zufriedenheit mit der Flächentarifbindung beeinflusst. Zudem ist es entscheidend, ob Unternehmen aufgrund eines gewerkschaftlichen Drucks eine Tarifbindung aufweisen oder ob klassische Tarifbindungsgründe, wie beispielsweise die Friedenspflicht, ausschlaggebend sind.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Empirische Befunde für die Metall- und Elektro-Industrie
Helena Schneider in Zeitschrift für Wirtschaftspolitik Externe Veröffentlichung 12. Januar 2021

Wege zu mehr Zufriedenheit im Flächentarif: Empirische Befunde für die Metall- und Elektro-Industrie

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
„Die Unternehmen müssen die geforderten hohen Löhne auffangen“
Hagen Lesch in der Tagesschau ARD 20. Juni 2024

„Die Unternehmen müssen die geforderten hohen Löhne auffangen“

Derzeit zeichnet sich ein Tarifkonflikt in mehreren Sektoren ab, darunter Galeria, Banken, Ärzte und Hafenarbeiter. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf die Inflation haben, warnt IW-Tarifexperte Hagen Lesch im Gespräch mit der Tagesschau in der Sendung ...

IW

Artikel lesen
Hagen Lesch Externe Veröffentlichung 27. Mai 2024

Abnehmende Tarifbindung trotz Gestaltungsanforderungen: Sozialpartnerschaft in Bedrängnis?

Die Tarifautonomie ist in Deutschland verfassungsrechtlich verankert und seit Jahrzehnten eine tragende Säule der Sozialen Marktwirtschaft.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880