1. Home
  2. Themen
  3. Digitalisierung
  4. Digitale Infrastruktur
Inhaltselement mit der ID 18

Digitale Infrastruktur

Eine verbesserte digitale Infrastruktur ist das Rückgrat der Digitalisierung. Erst durch leistungsfähige Netze werden digitale Prozesse, digitale Produkte und digitale Geschäftsmodelle der Unternehmen möglich. Die Coronakrise hat gezeigt, wie entscheidend eine funktionierende Infrastruktur auch für die Arbeit im Homeoffice ist.

Artikel lesen
Netzwerke – Ein Innovationstreiber für die Ausbildung 4.0
Gero Kunath / Paula Risius / Lydia Malin / Dirk Werner Gutachten 5. Juni 2024

NETZWERK Q 4.0 Studie 1/2024: Netzwerke – Ein Innovationstreiber für die Ausbildung 4.0

Die vorliegende Studie bietet einen umfassenden Einblick in den Digitalisierungsgrad von Unternehmen in der beruflichen Ausbildung. Die Basis dieser Analyse bildet eine repräsentative Unternehmensbefragung, deren Ergebnisse auf die Gesamtheit der Unternehmen in Deutschland hochgerechnet wurden.

IW

Artikel lesen
600 Milliarden Euro für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Michael Hüther / Simon Gerards Iglesias / Sebastian Dullien* / Katja Rietzler* Pressemitteilung 14. Mai 2024

600 Milliarden Euro für eine zukunftsfähige Wirtschaft

Bröckelnde Straßen, Schienen und Brücken, mangelhafte Bildungsinfrastruktur, veraltete Gebäude, fehlende Infrastruktur für Strom, Wasserstoff und Wärme: Bundesweit wächst der Investitionsbedarf. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und ...

IW

Artikel lesen
IW-Direktor Prof. Dr. Michael Hüther
Michael Hüther im Rotary Magazin Interview 1. Oktober 2023

Sieben magere Jahre

Deutschland steckt in der Rezession und hat ein handfestes Demografieproblem. Im Interview mit dem Rotary Magazin spricht IW-Direktor Michael Hüther über Wege aus der Krise.

IW

Artikel lesen
Transatlantic Subnational Innovation Competitiveness Index 2.0
Viktor Lazar / Stephen Ezell / Axel Plünnecke / Stefano Da Empoli / Barbara Kolm / Andreas Larsson / Jan Hagemejer / Amanda Johansson Gutachten 14. September 2023

Transatlantic Subnational Innovation Competitiveness Index 2.0

In this report, member think tanks of the Global Trade and Innovation Policy Alliance (GTIPA) analyze the subnational innovation competitiveness of the states and regions of seven nations: Austria, Germany, Hungary, Italy, Poland, Sweden, and the United ...

IW

Inhaltselement mit der ID 8793

Alle Beiträge

41 Ergebnisse
Sortierung nach:
Studie lesen
Netzwerke – Ein Innovationstreiber  für die Ausbildung 4.0
Gutachten 5. Juni 2024

NETZWERK Q 4.0 Studie 1/2024: Netzwerke – Ein Innovationstreiber für die Ausbildung 4.0

Gero Kunath / Paula Risius / Lydia Malin / Dirk Werner

Die vorliegende Studie bietet einen umfassenden Einblick in den Digitalisierungsgrad von Unternehmen in der beruflichen Ausbildung. Die Basis dieser Analyse bildet eine repräsentative Unternehmensbefragung, deren Ergebnisse auf die Gesamtheit der Unternehmen in Deutschland hochgerechnet wurden.

IW

Artikel lesen
600 Milliarden Euro für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Michael Hüther / Simon Gerards Iglesias / Sebastian Dullien* / Katja Rietzler* Pressemitteilung 14. Mai 2024

600 Milliarden Euro für eine zukunftsfähige Wirtschaft

Bröckelnde Straßen, Schienen und Brücken, mangelhafte Bildungsinfrastruktur, veraltete Gebäude, fehlende Infrastruktur für Strom, Wasserstoff und Wärme: Bundesweit wächst der Investitionsbedarf. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) erfasst die Herausforderung empirisch und zeigt, wie es besser geht.

IW

Artikel lesen
IW-Direktor Prof. Dr. Michael Hüther
Michael Hüther im Rotary Magazin Interview 1. Oktober 2023

Sieben magere Jahre

Deutschland steckt in der Rezession und hat ein handfestes Demografieproblem. Im Interview mit dem Rotary Magazin spricht IW-Direktor Michael Hüther über Wege aus der Krise.

IW

Studie lesen
Transatlantic Subnational Innovation Competitiveness Index 2.0
Gutachten 14. September 2023

Transatlantic Subnational Innovation Competitiveness Index 2.0

Viktor Lazar / Stephen Ezell / Axel Plünnecke / Stefano Da Empoli / Barbara Kolm / Andreas Larsson / Jan Hagemejer / Amanda Johansson

In this report, member think tanks of the Global Trade and Innovation Policy Alliance (GTIPA) analyze the subnational innovation competitiveness of the states and regions of seven nations: Austria, Germany, Hungary, Italy, Poland, Sweden, and the United States.

IW

Artikel lesen
Frühestens in zehn Jahren digital
Klaus-Heiner Röhl IW-Nachricht 4. August 2023

Verwaltung: Frühestens in zehn Jahren digital

In einem Punkt war sich die Ampel immer einig: Die Verwaltung muss digitaler werden. Die Haushaltsplanung für das kommenden Jahr lassen dieses Versprechen wie Hohn erscheinen. Schon jetzt geht es bei der Digitalisierung nur schleppend voran – behält die Politik ihr jetziges Tempo bei, erreicht sie ihre Ziele erst in zehn Jahren.

IW

Inhaltselement mit der ID 8880