1. Home
  2. Presse
  3. Presseveranstaltungen
  4. Droht eine Überhitzung des deutschen Wohnungsmarktes?
Pressekonferenz Presseveranstaltung 28. November 2016 Droht eine Überhitzung des deutschen Wohnungsmarktes?

Wie wahrscheinlich ist eine Überhitzung des deutschen Immobilienmarktes oder einzelner Städte? Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hat sich diesen Fragen angenommen.

Download Programm
28. Nov
Pressekonferenz Presseveranstaltung 28. November 2016

Droht eine Überhitzung des deutschen Wohnungsmarktes?

Download Programm

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Wie wahrscheinlich ist eine Überhitzung des deutschen Immobilienmarktes oder einzelner Städte? Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hat sich diesen Fragen angenommen.

Die Preise für Wohnungen und Häuser steigen in Deutschland seit 2010 kräftig an. Besonders in den Großstädten und einigen Mittelstädten gibt es Preissteigerungen, die deutlich über den bisherigen Erfahrungswerten liegen. Vergleichsweise wenig Beachtung findet in der aktuellen Debatte die Entwicklung der Selbstnutzer- und Mietkosten. Dabei liegt in diesem Verhältnis ein wesentlicher Schlüssel für die künftige Entwicklung von Immobilienmärkten. Wie haben sich die Selbstnutzer- und Mietkosten entwickelt? Wie attraktiv ist eine Mietwohnung gegenüber einer Eigentumswohnung? Wie wahrscheinlich ist eine Überhitzung des deutschen Immobilienmarktes oder einzelner Städte? Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hat sich diesen Fragen angenommen, mit interessanten Erkenntnissen.

Download Programm

Michael Voigtländer / Björn Seipelt: Wohnkostenreport – Droht eine Überhitzung des deutschen Wohnungsmarktes? Eine Analyse von Mieten und Wohnnutzerkosten für 402 Kreise

Gutachten für die Accentro AG

Download Programm

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Wie lassen sich die Risiken von Kapitalanlagen steuern?
Michael Voigtländer im 1aLage Podcast Audio 27. Juni 2024

Wie lassen sich die Risiken von Kapitalanlagen steuern?

Viele Menschen interessieren sich für Kapitalanlagen, scheuen aber die damit einhergehenden Risiken. In dieser Spezialfolge diskutieren IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner von 1aLAGE gemeinsam mit Daniel Preis, CEO der Domicil ...

IW

Artikel lesen
Ralph Henger / Michael Voigtländer Gutachten 21. Juni 2024

Aktuelle Ergebnisse des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI): Verbesserte Stimmung trotz schwieriger Lage

Die Sommerbefragung 2024 des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI) dokumentiert erneut eine spürbare Stimmungsaufhellung der Immobilienunternehmen. Im Vergleich zum Vorquartal steigt sowohl die Einschätzung der Geschäftslage von 5,0 auf 15,6 als auch die ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880