1. Home
  2. Studien
  3. Wachstum, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit
Dominik Enste / Hans-Peter Klös Externe Veröffentlichung 24. August 2023 Wachstum, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit

In ihrem Buchbeitrag diskutieren Dominik Enste und Hans-Peter Klös das Zusammenspiel von Wachstum, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit angesichts aktueller Krisen.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Wachstum, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit
Dominik Enste / Hans-Peter Klös Externe Veröffentlichung 24. August 2023

Wachstum, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit

in: Kai Thürbach / Rainer Völker (Hrsg.): Globale Verantwortung – Wert und Werte in der Marktwirtschaft und Unternehmen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

In ihrem Buchbeitrag diskutieren Dominik Enste und Hans-Peter Klös das Zusammenspiel von Wachstum, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit angesichts aktueller Krisen.

Die Soziale Marktwirtschaft biete demnach alle Chancen, um den Umstieg zu einer nachhaltigeren Produktion und Konsumption erfolgreich zu gestalten. Innerhalb eines passenden institutionellen Rahmens könnten sich die Faktoren Wachstum, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit sogar verstärken. Häufig betonte Widersprüche können überwunden werden, wie ein Blick in die Entwicklungen in den letzten Jahren und Jahrzehnten zeigt (siehe hierzu auch Artikel in der FAZ und IW-Policy Paper 27/2021)

zum Download
Externe Veröffentlichung
Wachstum, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit
Dominik Enste / Hans-Peter Klös Externe Veröffentlichung 24. August 2023

Wachstum, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit

in: Kai Thürbach / Rainer Völker (Hrsg.): Globale Verantwortung – Wert und Werte in der Marktwirtschaft und Unternehmen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Max-Weber-Preisverleihung mit wirtschaftsethischem Workshop
Dominik Enste Veranstaltung 25. Juni 2024

Max-Weber-Preisverleihung mit wirtschaftsethischem Workshop

Von Sexarbeit über Nachhaltigkeit und Klimaschutz bis hin zu künstlicher Intelligenz – das Kuratorium des Max-Weber-Preises für Wirtschaftsethik hat zu einem einzigartigen Workshop mit anschließender Preisverleihung eingeladen.

IW

Artikel lesen
Dominik Enste Externe Veröffentlichung 25. Mai 2024

Gutes Regieren – eine verhaltensökonomische Perspektive

Der Titel erfordert, zunächst zu klären, was denn mit gutem Regieren gemeint ist. Denn das Gute könnte sich auf sehr viele verschiedene Aufgaben und Lebensbereiche beziehen etwa im Sinne von »Gut Leben in Deutschland«, auf Lebenszufriedenheit und eine hohe ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880