1. Home
  2. Studien
  3. Die pharmazeutische Industrie in Deutschland
Forschungsstelle Pharmastandort Deutschland Branchenportrait 7. September 2011 Die pharmazeutische Industrie in Deutschland

1. Auflage des Branchenportraits

PDF herunterladen
Die pharmazeutische Industrie in Deutschland
Forschungsstelle Pharmastandort Deutschland Branchenportrait 7. September 2011

Die pharmazeutische Industrie in Deutschland

Branchenportrait

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

1. Auflage des Branchenportraits

Die Unternehmen der pharmazeutischen Industrie arbeiten gemeinsam mit ihren Partnern im Gesundheitswesen an einem wichtigen Ziel: dem Erhalt unserer Gesundheit. Gegen viele Krankheiten gibt es bereits wirkungsvolle Medikamente. Doch noch immer können zwei Drittel aller bekannten Krankheiten nicht adäquat behandelt werden – wie etwa Krebs, Rheuma oder Alzheimer. Deshalb arbeiten Pharma-Unternehmen unter Hochdruck in der Arzneimittelforschung. Sie stellen Medikamente her und vermarkten diese. Dabei beschreiten die Unternehmen immer neue, innovative Wege. Der rasante Vormarsch der Biotechnologie in der Erforschung und Herstellung neuer Medikamente ist dafür ein gutes Beispiel.

Die pharmazeutische Industrie ist mit ihrem überdurchschnittlichen Engagement in der Forschung und Entwicklung für ein ressourcenarmes Land wie Deutschland nicht nur für das Gesundheitswesen von besonderer Bedeutung. Forschungsintensität und vielfältige Verflechtungen mit anderen Anbietern von Waren und Dienstleistungen machen die Pharmabranche zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor in Deutschland.

PDF herunterladen
Die pharmazeutische Industrie in Deutschland
Forschungsstelle Pharmastandort Deutschland Branchenportrait 7. September 2011

Forschungsstelle Pharmastandort Deutschland: Die pharmazeutische Industrie in Deutschland – 1. Auflage des Branchenportraits

Branchenportrait

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Warten auf das nächste Bier: Fachkräfte in der Gastronomie fehlen
Franziska Arndt IW-Nachricht 15. Juni 2024

Fußball-EM: 8.000 Fachkräfte im Hotel- und Gastgewerbe fehlen

Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland lockt Millionen Gäste in Biergärten, Lokale und Hotels. Zum Anpfiff fehlen jedoch mehr als 8.000 Fachkräfte im Hotel- und Gastgewerbe, zeigen neue Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Besonders ...

IW

Artikel lesen
Franziska Arndt / Gero Kunath / Dirk Werner Gutachten 18. Mai 2024

KOFA Kompakt 5/2024: Arbeitsmarkt geht ohne Schwung ins neue Jahr

Die schwache konjunkturelle Entwicklung der deutschen Wirtschaft zu Beginn dieses Jahres schlägt sich auch im Arbeitsmarkt nieder. Während die Zahl an offenen Stellen im März 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken ist, hat sich die Zahl an Arbeitslosen ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880