1. Home
  2. Studien
  3. Branchenportrait: Pharmaindustrie entwickelt sich stabil
Jasmina Kirchhoff Gutachten 5. November 2020 Branchenportrait: Pharmaindustrie entwickelt sich stabil

In den vergangenen Jahren behauptete sich die Pharmaindustrie in Deutschland erfolgreich gegenüber den zunehmenden globalen Herausforderungen. Auch in der Corona-Pandemie entwickelt sich die Branche am Forschungs- und Wirtschaftsstandort Deutschland im Vergleich zum industriellen Durchschnitt nach wie vor gut.

PDF herunterladen
Pharmaindustrie entwickelt sich stabil
Jasmina Kirchhoff Gutachten 5. November 2020

Branchenportrait: Pharmaindustrie entwickelt sich stabil

Gutachten im Auftrag des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen vfa

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

In den vergangenen Jahren behauptete sich die Pharmaindustrie in Deutschland erfolgreich gegenüber den zunehmenden globalen Herausforderungen. Auch in der Corona-Pandemie entwickelt sich die Branche am Forschungs- und Wirtschaftsstandort Deutschland im Vergleich zum industriellen Durchschnitt nach wie vor gut.

Pharmaunternehmen sind auf jeder Stufe der pharmazeutischen Wertschöpfungskette tätig – sie forschen, entwickeln und produzieren in Deutschland und vertreiben von hier aus ihre Produkte im Inland und Ausland. Dabei schaffen sie hochwertige Arbeitsplätze und erwirtschaften eine hohe Wertschöpfung. Mit ihren Innovationen leisten die Unternehmen nicht nur einen positiven wirtschaftlichen Beitrag zu Wohlstand und Beschäftigung. Vielmehr wirken sie erheblich an einer besseren Gesundheitsversorgung mit und erhöhen die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten. 

In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Pharmaindustrie auch in einem durch politische Unwägbarkeiten, wachsende geostrategische Unsicherheiten und eine schwächelnde Weltkonjunktur geprägten wirtschaftlichen Umfeld stabil. Die Corona-Pandemie und der damit einhergehende weltweite Konjunktureinbruch im Jahr 2020 trifft die exportorientierte deutsche Wirtschaft besonders schwer. Im Vergleich zu dieser Gesamtentwicklung schneidet die exportstarke Pharmaindustrie gut ab: Im ersten Halbjahr 2020 ist der Wert der ausgeführten pharmazeutischen Erzeugnisse weiter gestiegen, während die deutschen Exporte insgesamt eingebrochen sind. Insgesamt lassen die aktuellen Entwicklungen anderer ökonomischer Kennzahlen vermuten, dass die Branche, wie schon in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009, auch in der Corona-Krise zur Stabilisierung der Wirtschaft und damit von Beschäftigung und Wohlstand am Standort Deutschland beitragen kann.
 

PDF herunterladen
Pharmaindustrie entwickelt sich stabil
Jasmina Kirchhoff Gutachten 5. November 2020

Branchenportrait: Pharmaindustrie entwickelt sich stabil

Gutachten im Auftrag des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen vfa

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Warten auf das nächste Bier: Fachkräfte in der Gastronomie fehlen
Franziska Arndt IW-Nachricht 15. Juni 2024

Fußball-EM: 8.000 Fachkräfte im Hotel- und Gastgewerbe fehlen

Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland lockt Millionen Gäste in Biergärten, Lokale und Hotels. Zum Anpfiff fehlen jedoch mehr als 8.000 Fachkräfte im Hotel- und Gastgewerbe, zeigen neue Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Besonders ...

IW

Artikel lesen
Franziska Arndt / Gero Kunath / Dirk Werner Gutachten 18. Mai 2024

KOFA Kompakt 5/2024: Arbeitsmarkt geht ohne Schwung ins neue Jahr

Die schwache konjunkturelle Entwicklung der deutschen Wirtschaft zu Beginn dieses Jahres schlägt sich auch im Arbeitsmarkt nieder. Während die Zahl an offenen Stellen im März 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken ist, hat sich die Zahl an Arbeitslosen ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880