1. Home
  2. Studien
  3. Working poor in Europe
Oliver Stettes Gutachten 14. Mai 2010 Working poor in Europe
PDF herunterladen
Working poor in Europe
Oliver Stettes Gutachten 14. Mai 2010

Working poor in Europe

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

The expansion of low wages has sparked a debate about the working poor in Germany. However, unemployment remains the most significant reason for becoming or remaining poor. (Re)integration of unemployed people into the labour market has therefore been the policy priority. Since reforms in 2005, more employed people have received supplementary welfare benefits and some people starting work may still receive the lower level of unemployment benefit.

PDF herunterladen
Working poor in Europe
Oliver Stettes Gutachten 14. Mai 2010

Working poor in Europe

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Einkommensverteilung in Europa: Wo stehen wir?
Judith Niehues / Maximilian Stockhausen IW-Kurzbericht Nr. 32 5. Juni 2024

Einkommensverteilung in Europa: Wo stehen wir?

Werden Armutsgefährdungsquoten auf Basis nationaler Schwellenwerte herangezogen, stechen insbesondere einige osteuropäische Länder mit sehr niedrigen Quoten hervor.

IW

Artikel lesen
Maximilian Stockhausen IW-Report Nr. 58 18. November 2023

IW-Verteilungsreport 2023: Einstellungen zur sozialen Mobilität

Fundamental verknüpft mit der sozialen Marktwirtschaft ist die Vorstellung, dass jeder Mensch unabhängig von seiner Herkunft die Möglichkeit zum sozialen Aufstieg hat und dass es den eigenen Kindern in Zukunft bessergehen soll als den Eltern heute.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880