1. Home
  2. Studien
  3. Gesundheitsstandort Deutschland: Entwicklungen und Potenziale
Tillman Hönig / Jasmina Kirchhoff / Benita Zink Gutachten 26. März 2024 Gesundheitsstandort Deutschland: Entwicklungen und Potenziale

Eine starke pharmazeutische Forschung, Entwicklung und Produktion vor Ort wirken positiv in drei Bereiche hinein: Die pharmazeutische Industrie schafft am Wirtschaftsstandort hochwertige Arbeitsplätze und generiert eine überdurchschnittliche Wertschöpfung.

zum Download
Entwicklungen und Potenziale
Tillman Hönig / Jasmina Kirchhoff / Benita Zink Gutachten 26. März 2024

Gesundheitsstandort Deutschland: Entwicklungen und Potenziale

Gutachten im Auftrag von Pfizer Pharma GmbH

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Eine starke pharmazeutische Forschung, Entwicklung und Produktion vor Ort wirken positiv in drei Bereiche hinein: Die pharmazeutische Industrie schafft am Wirtschaftsstandort hochwertige Arbeitsplätze und generiert eine überdurchschnittliche Wertschöpfung.

Sie ist als immanenter Teil der Versorgung in den deutschen Gesundheitsmarkt eingebunden. Pharmazeutische Unternehmen wirken auf die Gesellschaft, indem ihre Produkte die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung verbessern.

Entwicklungen am Gesundheitsstandort Deutschland – Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft 4 Um als Standort für pharmazeutische Unternehmen attraktiv zu sein und die Versorgung mit innovativen Arzneimitteln auch in Zukunft sicherstellen zu können, sind investitions- und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen zu setzen. In dieser Studie wird sowohl der Zusammenhang zwischen regulatorischen Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarktes und unternehmerischen Standortentscheidungen als auch potenzielle Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert. Im Vordergrund stehen drei Leitfragen:

  • Wie sind das Geschäftsmodell Pharma, Forschung und Entwicklung, Produktion und der Gesundheitsmarkt miteinander verbunden?
  • Warum ist der Input forschungsstarker Pharmaunternehmen mit Produktion in Deutschland für einen wettbewerbsfähigen Forschungs- und Wirtschaftsstandort Deutschland von Bedeutung?
  • Wie profitieren Wirtschaft und Gesellschaft von einer starken innovativen Pharmaindustrie vor Ort?
zum Download
Entwicklungen und Potenziale
Tillman Hönig / Jasmina Kirchhoff / Benita Zink Gutachten 26. März 2024

Gesundheitsstandort Deutschland: Entwicklungen und Potenziale

Gutachten im Auftrag von Pfizer Pharma GmbH

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Warten auf das nächste Bier: Fachkräfte in der Gastronomie fehlen
Franziska Arndt IW-Nachricht 15. Juni 2024

Fußball-EM: 8.000 Fachkräfte im Hotel- und Gastgewerbe fehlen

Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland lockt Millionen Gäste in Biergärten, Lokale und Hotels. Zum Anpfiff fehlen jedoch mehr als 8.000 Fachkräfte im Hotel- und Gastgewerbe, zeigen neue Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Besonders ...

IW

Artikel lesen
Franziska Arndt / Gero Kunath / Dirk Werner Gutachten 18. Mai 2024

KOFA Kompakt 5/2024: Arbeitsmarkt geht ohne Schwung ins neue Jahr

Die schwache konjunkturelle Entwicklung der deutschen Wirtschaft zu Beginn dieses Jahres schlägt sich auch im Arbeitsmarkt nieder. Während die Zahl an offenen Stellen im März 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken ist, hat sich die Zahl an Arbeitslosen ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880