1. Home
  2. Studien
  3. Beschäftigungsperspektiven älterer Ingenieure in deutschen Industrieunternehmen
Vera Erdmann / Oliver Koppel, Juni 2009 IW-Trends Nr. 2 25. Juni 2009 Beschäftigungsperspektiven älterer Ingenieure in deutschen Industrieunternehmen

Viele Unternehmen stellen heute wieder ältere Ingenieure ein oder beschäftigen bereits aus dem Erwerbsleben ausgeschiedene Fachkräfte auf Projektbasis weiter. Obwohl die Betriebe versuchen, den Verbleib von älteren Ingenieuren im Berufsleben zu fördern, ist erst eine Minderheit ausreichend für die Auswirkungen der demografischen Prozesse sensibilisiert.

PDF herunterladen
Beschäftigungsperspektiven älterer Ingenieure in deutschen Industrieunternehmen
Vera Erdmann / Oliver Koppel, Juni 2009 IW-Trends Nr. 2 25. Juni 2009

Beschäftigungsperspektiven älterer Ingenieure in deutschen Industrieunternehmen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Viele Unternehmen stellen heute wieder ältere Ingenieure ein oder beschäftigen bereits aus dem Erwerbsleben ausgeschiedene Fachkräfte auf Projektbasis weiter. Obwohl die Betriebe versuchen, den Verbleib von älteren Ingenieuren im Berufsleben zu fördern, ist erst eine Minderheit ausreichend für die Auswirkungen der demografischen Prozesse sensibilisiert.

PDF herunterladen
Beschäftigungsperspektiven älterer Ingenieure in deutschen Industrieunternehmen
Vera Erdmann / Oliver Koppel, Juni 2009 IW-Trends Nr. 2 25. Juni 2009

Beschäftigungsperspektiven älterer Ingenieure in deutschen Industrieunternehmen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Weiterbildungskultur in KMU
Susanne Seyda / Sabine Köhne-Finster unter Mitarbeit von Fritz Orange Gutachten 17. Juni 2024

KOFA-Studie 1/2024: Weiterbildungskultur in KMU

Die KOFA-Studie 1/2024 analysiert die Weiterbildungskultur in kleinen und mittleren Unternehmen. Hierfür wurden Daten der elften IW-Weiterbildungserhebung 2023 ausgewertet, an der sich 953 Personalverantwortliche beteiligt haben. Kleine und mittelgroße ...

IW

Artikel lesen
Franziska Arndt IW-Nachricht 15. Juni 2024

Fußball-EM: 8.000 Fachkräfte im Hotel- und Gastgewerbe fehlen

Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland lockt Millionen Gäste in Biergärten, Lokale und Hotels. Zum Anpfiff fehlen jedoch mehr als 8.000 Fachkräfte im Hotel- und Gastgewerbe, zeigen neue Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Besonders ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880