1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. Berliner Gespräche Frühjahrstagung: Zwischen Sicherheitspolitik, Green Deal und Wettbewerbsfähigkeit – eine europapolitische Bestandsaufnahme
Knut Bergmann Veranstaltung 24. April 2024 Berliner Gespräche Frühjahrstagung: Zwischen Sicherheitspolitik, Green Deal und Wettbewerbsfähigkeit – eine europapolitische Bestandsaufnahme

Das Institut der deutschen Wirtschaft möchte Sie erneut zu einer virtuellen Variante der „Berliner Gespräche” einladen.

24. Apr
Knut Bergmann Veranstaltung 24. April 2024

Berliner Gespräche Frühjahrstagung: Zwischen Sicherheitspolitik, Green Deal und Wettbewerbsfähigkeit – eine europapolitische Bestandsaufnahme

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Das Institut der deutschen Wirtschaft möchte Sie erneut zu einer virtuellen Variante der „Berliner Gespräche” einladen.

In sechs Wochen ist Europawahl, die ökonomische wie – noch mehr – die politische Lage ist schwierig, der Ausgang besonders ungewiss. Wie steht es um die Zukunft und den Wohlstandserhalt der Europäischen Union, die sich einerseits lange unterschätzten sicherheitspolitischen Risiken ausgesetzt sieht, und andererseits die Dekarbonisierung per Termin vollziehen muss? Was muss getan werden, damit die EU im internationalen Wettbewerb nicht ins Hintertreffen gerät? Dreißig Jahre, nachdem Paul Krugman in seiner berühmten Studie „The Dangerous Obsession“ die Existenz eines Wettbewerbs zwischen Nationen hinterfragt hat, befindet sich Europa in einem sicherheitspolitischen Systemkonflikt, während gleichzeitig De-Industrialisierung und ein globaler Bedeutungsverlust drohen.

Dieses Thema wollen wir nach einem Impuls von IW-Direktor Michael Hüther virtuell mit Ihnen am Mittwoch, den 24. April 2024 von 11.30 – 12.30 Uhr diskutieren.

Sie können der Veranstaltung via MS-Teams unter dem folgenden Link beitreten:

TEAMS-Link zur virtuellen Veranstaltung

Meeting-ID: 323 750 933 596
Passcode: vPXmmL

Wir freuen uns auf reges Interesse.

 

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Nachhaltigkeitsbericht: ja, aber wie?
Adriana Neligan / Thilo Schaefer / Edgar Schmitz IW-Kurzbericht Nr. 38 21. Juni 2024

Nachhaltigkeitsbericht: ja, aber wie?

Die Europäische Union verpflichtet mit verschiedenen neuen Vorschriften immer mehr Unternehmen dazu, ihre Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit offenzulegen. Manche Unternehmen erstellen auch bereits auf freiwilliger Basis Nachhaltigkeitsberichte.

IW

Artikel lesen
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 14. Juni 2024

„Europa bietet Chancen für mehr Wettbewerb und weniger Bürokratie. Das sollten wir nutzen“

Was bedeuten die Ergebnisse der Europawahl für die Wirtschaft? Im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“ diskutieren IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup die Folgen der Wahl und warum jetzt Wettbewerbsfähigkeit statt Green-Deal im Fokus ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880