1. Home
  2. Presse
  3. Presseveranstaltungen
  4. Online-Pressekonferenz: Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie
Martin Beznoska / Judith Niehues / Maximilian Stockhausen Presseveranstaltung 10. Dezember 2020 Online-Pressekonferenz: Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie

Welche Folgen hat die Corona-Pandemie auf die Einkommensverteilung in Deutschland? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Studienautoren analysieren, welchen Einfluss die Pandemie sowie staatliche Hilfen auf das verfügbare Einkommen haben – und in welchen Gruppen sich die größten Verluste zeigen.

Download Programm
10. Dez
Martin Beznoska / Judith Niehues / Maximilian Stockhausen Presseveranstaltung 10. Dezember 2020

Online-Pressekonferenz: Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie

Download Programm

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Welche Folgen hat die Corona-Pandemie auf die Einkommensverteilung in Deutschland? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Studienautoren analysieren, welchen Einfluss die Pandemie sowie staatliche Hilfen auf das verfügbare Einkommen haben – und in welchen Gruppen sich die größten Verluste zeigen.

Die Ergebnisse der Studie sowie Empfehlungen an die Politik möchten Ihnen IW-Direktor Prof. Dr. Michael Hüther und die Studienautoren bei einer Online-Pressekonferenz am Donnerstag, 10. Dezember 2020, 10:30 Uhr, vorstellen.

Die Zoom-Einwahldaten:
https://iwkoeln-de.zoom.us/j/82358588293?pwd=UEhhZWZoZ3lFMVlId2plVmRIK2tUdz09
Meeting-ID: 823 5858 8293 Kenncode: Jv5JRg

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Download Programm

„Stabil durch die Krise? – Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie”

Einladung Online-Pressekonferenz

Download Programm

Download Programm

Martin Beznoska / Judith Niehues / Maximilian Stockhausen: Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie – eine Mikrosimulationsanalyse

IW-Report

Download Programm

Download Programm

Michael Hüther: Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie

Statement

Download Programm

Download Programm

Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie

Materialien

Download Programm

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Debatte im Deutschen Bundestag mit Redner Bundesfinanzminister Christian Lindner zum neuen Bundeshaushalt 2024/2025.
Tobias Hentze IW-Kurzbericht Nr. 40 26. Juni 2024

Bundeshaushalt: Zinslasten und realer Einnahmenrückgang setzen Regierung unter Druck

Das Haushaltsvolumen des Jahres 2024 ist gegenüber dem Jahr 2019, dem letzten Vorkrisenjahr, um ein Drittel oder 120 Milliarden Euro gestiegen. Zinsen und Soziales sind dafür maßgeblich verantwortlich. Die Steuereinnahmen können im Vergleich dazu nicht ...

IW

Artikel lesen
Martin Beznoska / Tobias Hentze IW-Kurzbericht Nr. 35 12. Juni 2024

Inflationsausgleichsprämie: Ohne Tarifvertrag weniger Verbreitung

Die bis Ende des laufenden Jahres befristete steuer- und sozialabgabenfreie Einmalzahlung sollte und soll als Teil der Entlastungspakete die Folgen der Energiepreiskrise abfedern. Damit verzichtet der Staat auf Einnahmen von schätzungsweise 25 Milliarden Euro ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880