1. Home
  2. Presse
  3. Presseveranstaltungen
  4. Pressegespräch: Mehr Boden für die Grundsteuer
Ralph Henger / Thilo Schaefer Presseveranstaltung 14. Oktober 2015 Pressegespräch: Mehr Boden für die Grundsteuer

Seit 20 Jahren streitet die deutsche Politik über eine Reform der Grundsteuer. In diesem Sommer schien eine Einigung nahe, scheiterte dann aber an Bayern, weshalb Bund und Länder gerade wieder an einem weiteren Kompromissvorschlag arbeiten.

Download Programm
14. Okt
Ralph Henger / Thilo Schaefer Presseveranstaltung 14. Oktober 2015

Pressegespräch: Mehr Boden für die Grundsteuer

Download Programm

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Seit 20 Jahren streitet die deutsche Politik über eine Reform der Grundsteuer. In diesem Sommer schien eine Einigung nahe, scheiterte dann aber an Bayern, weshalb Bund und Länder gerade wieder an einem weiteren Kompromissvorschlag arbeiten.

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat nun fünf Reformvorschläge mit einem neuen Simulationsmodell analysiert und stellt damit die bisherigen Reformüberlegungen grundlegend in Frage.

Die Ergebnisse der Analyse möchten Ihnen IW-Immobilienexperte Dr. Ralph Henger und IW-Umweltexperte Dr. Thilo Schaefer bei einem Pressegespräch vorstellen. Gemeinsam mit Olaf Tschimpke, Präsident des Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V., und Jürgen Lübbers, Bürgermeister der Samtgemeinde Barnstorf, Landkreis Diepholz, werden Ihnen die Autoren auch erläutern, welche Vorteile eine sogenannte Bodensteuer vor dem Hintergrund von Bauflächenknappheit und Wohnungsnot, Landschaftsverbrauch, Klimawandel und Kommunalfinanzen im Vergleich zur bisherigen Ausgestaltung der Grundsteuer hätte. Olaf Tschimpke und Jürgen Lübbers gehören zu den Erstunterzeichnern des Aufrufs „Grundsteuer: Zeitgemäß!“, welcher vom IW Köln und zahlreichen weiteren Partnern unterstützt wird (siehe www.grundsteuerreform.net).

Download Programm

Ralph Henger / Thilo Schaefer: Mehr Boden für die Grundsteuer – eine Simulationsanalyse verschiedener Grundsteuermodelle

IW policy paper

Download Programm

Download Programm

Ralph Henger und Thilo Schäfer: Reform der Grundsteuer ist überfällig

Statement

Download Programm

Download Programm

Ein bundesweiter Aufruf zur Grundsteuerreform

Aufruf "Grundsteuer: Zeitgemäß"

Download Programm

Download Programm

Simulationsanalyse verschiedener Grundsteuermodelle

Abbildung und Tabellen

Download Programm

Download Programm

Reform der Grundsteuer – Die Zukunft liegt im Boden

Pressemitteilung

Download Programm

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Debatte im Deutschen Bundestag mit Redner Bundesfinanzminister Christian Lindner zum neuen Bundeshaushalt 2024/2025.
Tobias Hentze IW-Kurzbericht Nr. 40 26. Juni 2024

Bundeshaushalt: Zinslasten und realer Einnahmenrückgang setzen Regierung unter Druck

Das Haushaltsvolumen des Jahres 2024 ist gegenüber dem Jahr 2019, dem letzten Vorkrisenjahr, um ein Drittel oder 120 Milliarden Euro gestiegen. Zinsen und Soziales sind dafür maßgeblich verantwortlich. Die Steuereinnahmen können im Vergleich dazu nicht ...

IW

Artikel lesen
Martin Beznoska / Tobias Hentze IW-Kurzbericht Nr. 35 12. Juni 2024

Inflationsausgleichsprämie: Ohne Tarifvertrag weniger Verbreitung

Die bis Ende des laufenden Jahres befristete steuer- und sozialabgabenfreie Einmalzahlung sollte und soll als Teil der Entlastungspakete die Folgen der Energiepreiskrise abfedern. Damit verzichtet der Staat auf Einnahmen von schätzungsweise 25 Milliarden Euro ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880