1. Home
  2. Presse
  3. Presseveranstaltungen
  4. Digitalisierung: Herausforderungen und Chancen für die Weiterbildung
Susanne Seyda Presseveranstaltung 4. Dezember 2017 Digitalisierung: Herausforderungen und Chancen für die Weiterbildung

Die Digitalisierung erfordert die ständige Weiterbildung der Mitarbeiter und erleichtert diese, indem sie flexible Möglichkeiten des Lernens bietet. Das IW Köln hat in der neunten repräsentativen Weiterbildungserhebung untersucht, in welchem Umfang hiesige Unternehmen auf digitale Weiterbildungsangebote setzen.

Download Programm
4. Dez
Susanne Seyda Presseveranstaltung 4. Dezember 2017

Digitalisierung: Herausforderungen und Chancen für die Weiterbildung

Download Programm

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die Digitalisierung erfordert die ständige Weiterbildung der Mitarbeiter und erleichtert diese, indem sie flexible Möglichkeiten des Lernens bietet. Das IW Köln hat in der neunten repräsentativen Weiterbildungserhebung untersucht, in welchem Umfang hiesige Unternehmen auf digitale Weiterbildungsangebote setzen.

Livestream

Unternehmen müssen ihre Arbeitsabläufe, Produkte und Dienstleistungen beständig dem digitalen Wandel anpassen, um den Anschluss nicht zu verlieren. Einer der wichtigsten Faktoren hierfür ist die Weiterbildung der Mitarbeiter. Die Digitalisierung macht diese einerseits notwendig und erleichtert sie andererseits, indem sie neue, flexible Möglichkeiten des Lernens bietet.

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat in seiner neunten repräsentativen Weiterbildungserhebung untersucht, wie stark hiesige Unternehmen auf digitale Lernangebote setzen und was das für die Mitarbeiter und ihren Arbeitsalltag bedeutet.

Download Programm

Susanne Seyda / Beate Placke: Die neune IW-Weiterbildungserhebung – Kosten und Nutzen betrieblicher Weiterbildung

IW-Trends

Download Programm

Download Programm

Digitalisierung: Herausforderungen und Chancen für die Weiterbildung

Pressemitteilung

Download Programm

Download Programm

Digitalisierung: Herausforderungen und Chancen für die Weiterbildung

Statement

Download Programm

Download Programm

Digitalisierung: Herausforderungen udn Chancen auf Weiterbildung

Tabellen

Download Programm

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Extraktion von Remote-Angeboten aus Online-Stellenanzeigen
Jan Felix Engler / Armin Mertens Gutachten 14. Juni 2024

Methodenbericht Remote: Extraktion von Remote-Angeboten aus Online-Stellenanzeigen

Forciert durch den Beginn der Corona-Pandemie Anfang 2020 hat sich das Angebot von Homeoffice in der Arbeitswelt fest etabliert – knapp ein Viertel der Beschäftigten arbeitet zumindest teilweise aus dem Homeoffice.

IW

Artikel lesen
Dennis Bakalis / Jan Büchel IW-Trends Nr. 2 14. Juni 2024

Datennutzung und Data Sharing: Zwischen Potenzial und Realität in deutschen Unternehmen

Wenn Unternehmen ihre Daten umfangreich digital speichern, strukturiert verarbeiten und vielfältig nutzen, können sie effizient an der Datenökonomie teilhaben.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880