1. Home
  2. Presse
  3. 15 Jahre RHI - Science Slam mit Theresa Eyerund
Theresa Eyerund im RHI Video 26. April 2017

15 Jahre RHI - Science Slam mit Theresa Eyerund

„Choice overload: Der verhaltensökonomische Effekt von zu viel Auswahl“ – ein Beitrag von IW-Verhaltensökonomin Theresa Eyerund.

Inhaltselement mit der ID 3511

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Max-Weber-Preisverleihung mit wirtschaftsethischem Workshop
Dominik Enste Veranstaltung 25. Juni 2024

Max-Weber-Preisverleihung mit wirtschaftsethischem Workshop

Von Sexarbeit über Nachhaltigkeit und Klimaschutz bis hin zu künstlicher Intelligenz – das Kuratorium des Max-Weber-Preises für Wirtschaftsethik hat zu einem einzigartigen Workshop mit anschließender Preisverleihung eingeladen.

IW

Artikel lesen
Dominik Enste Externe Veröffentlichung 25. Mai 2024

Gutes Regieren – eine verhaltensökonomische Perspektive

Der Titel erfordert, zunächst zu klären, was denn mit gutem Regieren gemeint ist. Denn das Gute könnte sich auf sehr viele verschiedene Aufgaben und Lebensbereiche beziehen etwa im Sinne von »Gut Leben in Deutschland«, auf Lebenszufriedenheit und eine hohe ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880