1. Home
  2. Studien
  3. Was die deutsche Wirtschaft von der Politik für die digitale Transformation benötigt
Vera Demary und Henry Goecke im ifo Schnelldienst Externe Veröffentlichung 16. Februar 2022 Was die deutsche Wirtschaft von der Politik für die digitale Transformation benötigt

Deutschland muss aktiver die Digitalisierung auf allen Ebenen vorantreiben. Vor allem muss das Tempo der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung erhöht werden. Aber auch eine Förderung auf europäischer Ebene ist sinnvoll.

Datei herunterladen
Externe Veröffentlichung
Was die deutsche Wirtschaft von der Politik für die digitale Transformation benötigt
Vera Demary und Henry Goecke im ifo Schnelldienst Externe Veröffentlichung 16. Februar 2022

Was die deutsche Wirtschaft von der Politik für die digitale Transformation benötigt

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Deutschland muss aktiver die Digitalisierung auf allen Ebenen vorantreiben. Vor allem muss das Tempo der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung erhöht werden. Aber auch eine Förderung auf europäischer Ebene ist sinnvoll.

Unbestritten handelt es sich bei der digitalen Transformation gleichsam um eine Chance wie auch eine Herausforderung für die deutsche Wirtschaft. Digitale Technologien versprechen effizientere Abläufe, eine präzisere Kundenorientierung sowie neue Produkte und sogar Geschäftsmodelle. Ihr Einsatz erfordert aber auch umfassende Investitionen unter Unsicherheit, beispielsweise über die zu verwendenden Standards. Die deutsche Wirtschaft steht unter Handlungsdruck, um im internationalen Wettbewerb nicht den Anschluss zu verlieren, wenn andere schneller die Vorteile der Digitalisierung realisieren. Dabei gilt grundsätzlich jedoch, dass nicht alles digitalisiert werden sollte, was möglich ist, sondern dass nur dort digitalisiert werden sollte, wo dies auch sinnvoll ist.

Datei herunterladen
Externe Veröffentlichung
Was die deutsche Wirtschaft von der Politik für die digitale Transformation benötigt
Vera Demary und Henry Goecke im ifo Schnelldienst Externe Veröffentlichung 16. Februar 2022

Was die deutsche Wirtschaft von der Politik für die digitale Transformation benötigt

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Extraktion von Remote-Angeboten aus Online-Stellenanzeigen
Jan Felix Engler / Armin Mertens Gutachten 14. Juni 2024

Methodenbericht Remote: Extraktion von Remote-Angeboten aus Online-Stellenanzeigen

Forciert durch den Beginn der Corona-Pandemie Anfang 2020 hat sich das Angebot von Homeoffice in der Arbeitswelt fest etabliert – knapp ein Viertel der Beschäftigten arbeitet zumindest teilweise aus dem Homeoffice.

IW

Artikel lesen
Dennis Bakalis / Jan Büchel IW-Trends Nr. 2 14. Juni 2024

Datennutzung und Data Sharing: Zwischen Potenzial und Realität in deutschen Unternehmen

Wenn Unternehmen ihre Daten umfangreich digital speichern, strukturiert verarbeiten und vielfältig nutzen, können sie effizient an der Datenökonomie teilhaben.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880