1. Home
  2. Studien
  3. Maßnahmen gegen die Euro-Schuldenkrise auf dem Prüfstand
Jürgen Matthes IW-Policy Paper Nr. 6 23. März 2012 Maßnahmen gegen die Euro-Schuldenkrise auf dem Prüfstand

Warum im Sommer 2011 alles anders wurde

PDF herunterladen
Maßnahmen gegen die Euro-Schuldenkrise auf dem Prüfstand
Jürgen Matthes IW-Policy Paper Nr. 6 23. März 2012

Maßnahmen gegen die Euro-Schuldenkrise auf dem Prüfstand

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Warum im Sommer 2011 alles anders wurde

Die Eurokrise hat sich seit dem Sommer 2011 dadurch zugespitzt, dass der Finanzmarkt Italien und Spanien sowie viele europäische Banken wesentlich kritischer beurteilte und seine Kapitalzufuhr deutlich drosselte. Ein Grundproblem dabei ist, dass Italien so groß ist, dass es für die verbleibenden Eurostaaten „too big to save“ ist. Viele der diskutierten Krisenmaßnahmen und Forderungen berücksichtigen dieses Problem jedoch nicht ausreichend. Auch die derzeit diskutierte Aufstockung des ESM muss aus diesem Blickwinkel beurteilt werden.

PDF herunterladen
Maßnahmen gegen die Euro-Schuldenkrise auf dem Prüfstand
Jürgen Matthes IW-Policy Paper Nr. 6 23. März 2012

Maßnahmen gegen die Euro-Schuldenkrise auf dem Prüfstand

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Nachhaltigkeitsbericht: ja, aber wie?
Adriana Neligan / Thilo Schaefer / Edgar Schmitz IW-Kurzbericht Nr. 38 21. Juni 2024

Nachhaltigkeitsbericht: ja, aber wie?

Die Europäische Union verpflichtet mit verschiedenen neuen Vorschriften immer mehr Unternehmen dazu, ihre Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit offenzulegen. Manche Unternehmen erstellen auch bereits auf freiwilliger Basis Nachhaltigkeitsberichte.

IW

Artikel lesen
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 14. Juni 2024

„Europa bietet Chancen für mehr Wettbewerb und weniger Bürokratie. Das sollten wir nutzen“

Was bedeuten die Ergebnisse der Europawahl für die Wirtschaft? Im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“ diskutieren IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup die Folgen der Wahl und warum jetzt Wettbewerbsfähigkeit statt Green-Deal im Fokus ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880