1. Home
  2. Studien
  3. Auf zu neuen Ufern – eine Investitionsunion für Europa!
Michael Hüther in Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Externe Veröffentlichung 3. Januar 2022 Auf zu neuen Ufern – eine Investitionsunion für Europa!

Die Europäische Union hat in den vergangenen Jahrzehnten diverse Ausnahmesituationen und Krisen wie die Finanzkrise 2007/2008 oder die Flüchtlingswelle im Jahr 2015 durchlaufen. Und jede durchlebte Krise hat zu gewissen Lernprozessen geführt, aus denen wiederum politische Antworten folgten, so der Autor IW-Direktor Michael Hüther.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Auf zu neuen Ufern – eine Investitionsunion für Europa!
Michael Hüther in Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Externe Veröffentlichung 3. Januar 2022

Auf zu neuen Ufern – eine Investitionsunion für Europa!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die Europäische Union hat in den vergangenen Jahrzehnten diverse Ausnahmesituationen und Krisen wie die Finanzkrise 2007/2008 oder die Flüchtlingswelle im Jahr 2015 durchlaufen. Und jede durchlebte Krise hat zu gewissen Lernprozessen geführt, aus denen wiederum politische Antworten folgten, so der Autor IW-Direktor Michael Hüther.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Auf zu neuen Ufern – eine Investitionsunion für Europa!
Michael Hüther in Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Externe Veröffentlichung 3. Januar 2022

Auf zu neuen Ufern – eine Investitionsunion für Europa!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Nachhaltigkeitsbericht: ja, aber wie?
Adriana Neligan / Thilo Schaefer / Edgar Schmitz IW-Kurzbericht Nr. 38 21. Juni 2024

Nachhaltigkeitsbericht: ja, aber wie?

Die Europäische Union verpflichtet mit verschiedenen neuen Vorschriften immer mehr Unternehmen dazu, ihre Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit offenzulegen. Manche Unternehmen erstellen auch bereits auf freiwilliger Basis Nachhaltigkeitsberichte.

IW

Artikel lesen
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 14. Juni 2024

„Europa bietet Chancen für mehr Wettbewerb und weniger Bürokratie. Das sollten wir nutzen“

Was bedeuten die Ergebnisse der Europawahl für die Wirtschaft? Im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“ diskutieren IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup die Folgen der Wahl und warum jetzt Wettbewerbsfähigkeit statt Green-Deal im Fokus ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880