1. Home
  2. Studien
  3. Gleichzeitig
Michael Hüther in Angelika Gifford (Hrsg.) Die Digitale Dekade Externe Veröffentlichung 27. April 2022 Gleichzeitig

Für unser Land ergeben sich einzigartige Chancen. Historisch betrachtet sind Veränderungen durch Basistechnologien, Ressourcenschocks oder Pandemien stärker durch Pfadabhängigkeiten geprägt, als dies vorab möglich schien.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Gleichzeitig
Michael Hüther in Angelika Gifford (Hrsg.) Die Digitale Dekade Externe Veröffentlichung 27. April 2022

Gleichzeitig

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Für unser Land ergeben sich einzigartige Chancen. Historisch betrachtet sind Veränderungen durch Basistechnologien, Ressourcenschocks oder Pandemien stärker durch Pfadabhängigkeiten geprägt, als dies vorab möglich schien.

Technologie setzt in den 2020er Jahren Impulse für unternehmerisches Denken und Handeln wie kaum zuvor. Sie eröffnet der Wirtschaft neue Spielräume, verändert Produkte und Wertschöpfungsketten, transformiert Geschäftsmodelle und das tägliche Arbeiten. Deshalb ist es mir als Führungskraft, Aufsichtsrätin und Investorin in der Technologiebranche ein besonderes Anliegen, aufzuzeigen, wie die Umsetzung der Digitalstrategien in Deutschlands Unternehmen voranschreitet und wie wir vielleicht zu Technologieführern von Morgen werden können.

Ein Erkenntnisproblem in Sachen Digitalisierung besteht kaum mehr: Versäumnisse sind benannt, Zielsetzungen formuliert. Jetzt geht es ans Umsetzen, Pilotieren, Iterieren und Skalieren. Doch wie gut gelingt das?

In diesem Buch nehmen uns Wirtschaftslenker:innen aus den unterschiedlichsten Branchen Deutschlands – von Mobilität bis Banking, von Gesundheitswesen bis Logistik und Handel, von Start-up bis Weltkonzern – mit an ihren Arbeitsplatz und gewähren Einblicke in die digitalen ‘Maschinenräume’ ihrer Unternehmen und Branchen.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Gleichzeitig
Michael Hüther in Angelika Gifford (Hrsg.) Die Digitale Dekade Externe Veröffentlichung 27. April 2022

Gleichzeitig

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Extraktion von Remote-Angeboten aus Online-Stellenanzeigen
Jan Felix Engler / Armin Mertens Gutachten 14. Juni 2024

Methodenbericht Remote: Extraktion von Remote-Angeboten aus Online-Stellenanzeigen

Forciert durch den Beginn der Corona-Pandemie Anfang 2020 hat sich das Angebot von Homeoffice in der Arbeitswelt fest etabliert – knapp ein Viertel der Beschäftigten arbeitet zumindest teilweise aus dem Homeoffice.

IW

Artikel lesen
Dennis Bakalis / Jan Büchel IW-Trends Nr. 2 14. Juni 2024

Datennutzung und Data Sharing: Zwischen Potenzial und Realität in deutschen Unternehmen

Wenn Unternehmen ihre Daten umfangreich digital speichern, strukturiert verarbeiten und vielfältig nutzen, können sie effizient an der Datenökonomie teilhaben.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880