1. Home
  2. Institut
  3. Aus dem IW
  4. Ukraine-Delegation informiert sich im IW über deutsche Industriepolitik
Klaus-Heiner Röhl Aus dem IW 28. November 2023

Ukraine-Delegation informiert sich im IW über deutsche Industriepolitik

Am Dienstag, dem 21.11., fand ein Treffen zwischen dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und einer hochrangigen Delegation der UNIDO aus der Ukraine statt. Die Gruppe, bestehend aus Vertretern verschiedener Ministerien und Regierungsstellen mit Wirtschaftsbezug, war auf einer Informationsreise in Berlin, um mehr über die deutsche Industrie und deren Transformation zur Klimaneutralität zu erfahren.

Im Fokus des Besuchs standen die deutsche Industrie- und Standortpolitik sowie die Herausforderungen und Strategien im Zuge der angestrebten Klimaneutralität. IW-Wissenschaftler Klaus-Heiner Röhl präsentierte in einem Vortrag die Kernpunkte für die deutsche Industriepolitik aus Sicht des IW. Besondere Aufmerksamkeit erhielten dabei drei zentrale Aspekte: erstens braucht es staatliche Eingriffe, um die energieintensive Industrie bei der Transformation zu unterstützen, zweitens kommt Hilfen für den Wechsel zu klimaneutralem Wasserstoff ein enormer Stellenwert zu und drittens muss der Staat Dauersubventionen bestimmter Sektoren vermeiden.

Die Delegation zeigte reges Interesse an den vorgestellten Konzepten und diskutierte intensiv über die Übertragbarkeit der deutschen Ansätze auf die ukrainische Industriepolitik. Der Austausch bot wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Industrietransformation im Kontext der Klimaneutralität.
 

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Anstieg der Metallpreise verlangsamt sich
Hubertus Bardt in der Börsen-Zeitung Gastbeitrag 6. Juni 2024

IMP-Index: Anstieg der Metallpreise verlangsamt sich

Der Industriemetallpreis-Index (IMP-Index), der das Preisniveau der bedeutendsten Importmetalle auf Euro-Basis zusammenfasst, ist endgültig aus seinem Seitwärtstrend nach oben ausgebrochen und steuert auf sein Rekordhoch zu, schreibt IW-Geschäftsführer ...

IW

Artikel lesen
Hubertus Bardt Externe Veröffentlichung 31. Mai 2024

Keine Zeitenwende im Verteidigungshaushalt

Die deutsche Gesellschaft ist von grundlegenden kurz- wie langfristigen Veränderungsprozessen betroffen.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880