1. Home
  2. Studien
  3. IW-Vertrauensindex 2015: Vertrauen in Deutschland und Europa
Dominik H. Enste / Marie Möller IW-Policy Paper Nr. 20 27. Juli 2015 IW-Vertrauensindex 2015: Vertrauen in Deutschland und Europa

Ein internationaler Vergleich von 20 Ländern

PDF herunterladen
Vertrauen in Deutschland und Europa
Dominik H. Enste / Marie Möller IW-Policy Paper Nr. 20 27. Juli 2015

IW-Vertrauensindex 2015: Vertrauen in Deutschland und Europa

IW policy paper

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Ein internationaler Vergleich von 20 Ländern

Ziel dieser Studie ist es, das Vertrauenskapital einer Volkswirtschaft im europäischen Vergleich im Rahmen einer Längsschnittanalyse von 2000 bis 2014 zu untersuchen. Der Vertrauensindex umfasst zwanzig Länder und zeigt die Entwicklung in den Teilindizes Vertrauen in das politische System, Vertrauen in das Wirtschaftssystem und Vertrauen in das Gesellschaftssystem eines jeden Landes. Die Stärken und Schwächen der Länder in Relation zu anderen Staaten werden aufgezeigt, um Impulse für Maßnahmen zu geben, mit denen Vertrauen gestärkt werden kann. Deutschland liegt auf Rang 7 von 20. Beim Vertrauen in das Wirtschaftssystem erreicht Deutschland Rang 4, beim Vertrauen in das politische System Rang 6 und beim Vertrauen in das Gesellschaftssystem Rang 9. Im Gesamtindex belegen Dänemark, Schweden und Finnland die ersten drei Plätze. Griechenland ist das Schlusslicht im internationalen Vertrauensvergleich. Zahlreiche Studien belegen den positiven Zusammenhang zwischen Vertrauen und Wirtschaftswachstum. Auch zwischen dem Vertrauensindex und dem Wohlstand der betrachteten Länder besteht eine hohe positive Korrelation. Vertrauen und Lebenszufriedenheit hängen ebenfalls eng zusammen, so dass diese Kurzstudie auch zeigt, warum es sich in Deutschland und den skandinavischen Ländern besonders gut leben lässt.

PDF herunterladen
Vertrauen in Deutschland und Europa
Dominik H. Enste / Marie Möller IW-Policy Paper Nr. 20 27. Juli 2015

Dominik H. Enste / Marie Möller: IW-Vertrauensindex 2015 – Vertrauen in Deutschland und Europa

IW policy paper

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Nachhaltigkeitsbericht: ja, aber wie?
Adriana Neligan / Thilo Schaefer / Edgar Schmitz IW-Kurzbericht Nr. 38 21. Juni 2024

Nachhaltigkeitsbericht: ja, aber wie?

Die Europäische Union verpflichtet mit verschiedenen neuen Vorschriften immer mehr Unternehmen dazu, ihre Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit offenzulegen. Manche Unternehmen erstellen auch bereits auf freiwilliger Basis Nachhaltigkeitsberichte.

IW

Artikel lesen
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 14. Juni 2024

„Europa bietet Chancen für mehr Wettbewerb und weniger Bürokratie. Das sollten wir nutzen“

Was bedeuten die Ergebnisse der Europawahl für die Wirtschaft? Im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“ diskutieren IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup die Folgen der Wahl und warum jetzt Wettbewerbsfähigkeit statt Green-Deal im Fokus ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880