1. Home
  2. Studien
  3. Zyperns Ringen um Plan B
Jürgen Matthes IW-Policy Paper Nr. 3 21. März 2013 Zyperns Ringen um Plan B

Eine Abwägung der aktuell diskutierten Lösungsvorschläge

PDF herunterladen
Zyperns Ringen um Plan B
Jürgen Matthes IW-Policy Paper Nr. 3 21. März 2013

Zyperns Ringen um Plan B

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Eine Abwägung der aktuell diskutierten Lösungsvorschläge

Zyperns Parlament hat die Blaupause für die Rettung des Landes abgelehnt und sucht nun nach einem Plan B. Manche vermuten, hier würde hoch gepokert. Und in der Tat sollte die Eurogruppe sich nicht erweichen lassen. Denn der Eigenanteil von 5,8 Milliarden Euro am Hilfspaket, den die Eurogruppe einfordert, ist gerechtfertigt. Bloß: Wie kann der Plan B konkret aussehen, damit Zypern die 5,8 Milliarden Euro Eigenanteil wirklich bereitstellen kann?

PDF herunterladen
Zyperns Ringen um Plan B
Jürgen Matthes IW-Policy Paper Nr. 3 21. März 2013

Zyperns Ringen um Plan B

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Nachhaltigkeitsbericht: ja, aber wie?
Adriana Neligan / Thilo Schaefer / Edgar Schmitz IW-Kurzbericht Nr. 38 21. Juni 2024

Nachhaltigkeitsbericht: ja, aber wie?

Die Europäische Union verpflichtet mit verschiedenen neuen Vorschriften immer mehr Unternehmen dazu, ihre Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit offenzulegen. Manche Unternehmen erstellen auch bereits auf freiwilliger Basis Nachhaltigkeitsberichte.

IW

Artikel lesen
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 14. Juni 2024

„Europa bietet Chancen für mehr Wettbewerb und weniger Bürokratie. Das sollten wir nutzen“

Was bedeuten die Ergebnisse der Europawahl für die Wirtschaft? Im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“ diskutieren IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup die Folgen der Wahl und warum jetzt Wettbewerbsfähigkeit statt Green-Deal im Fokus ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880