1. Home
  2. Studien
  3. Vertragsgestaltung beim Data Sharing: Empirie und Best Practice
Martin Fries / Marc Scheufen Externe Veröffentlichung 4. September 2023 Vertragsgestaltung beim Data Sharing: Empirie und Best Practice

Es gibt kaum rechtliche Rahmenregeln für den Handel und das Teilen von Daten. Umso größer ist der Spielraum für Datengeber und Datennehmer, die Bedingungen für die Bereitstellung von Daten vertraglich auszugestalten.

Zum Download
Externe Veröffentlichung
Empirie und Best Practice
Martin Fries / Marc Scheufen Externe Veröffentlichung 4. September 2023

Vertragsgestaltung beim Data Sharing: Empirie und Best Practice

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Es gibt kaum rechtliche Rahmenregeln für den Handel und das Teilen von Daten. Umso größer ist der Spielraum für Datengeber und Datennehmer, die Bedingungen für die Bereitstellung von Daten vertraglich auszugestalten.

Noch gibt es nicht viele Marktakteure, die diesen Spielraum auch tatsächlich ausnutzen. Immerhin bilden sich aber bereits einige Kernelemente guter Datenlizenzverträge heraus, die typische Bedürfnisse der Vertragsparteien abbilden. Die Entwicklung eines Best-Practice-Standards für den Datenhandel dürfte mittelfristig auch das Vertrauen neu hinzutretender Akteure in einen rechtssicher funktionierenden Datenmarkt fördern. 

Zum Download
Externe Veröffentlichung
Empirie und Best Practice
Martin Fries / Marc Scheufen Externe Veröffentlichung 4. September 2023

Vertragsgestaltung beim Data Sharing: Empirie und Best Practice

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Zwischen Potenzial und Realität in deutschen Unternehmen
Dennis Bakalis / Jan Büchel IW-Trends Nr. 2 14. Juni 2024

Datennutzung und Data Sharing: Zwischen Potenzial und Realität in deutschen Unternehmen

Wenn Unternehmen ihre Daten umfangreich digital speichern, strukturiert verarbeiten und vielfältig nutzen, können sie effizient an der Datenökonomie teilhaben.

IW

Artikel lesen
Thomas Eger / Marc Scheufen in European Journal of Law and Economics Externe Veröffentlichung 27. Mai 2024

The Law and Economics of the Data Economy: Introduction to the Special Issue

This article intends to provide a framework to better understand the economic problems and legal challenges resulting from the transition of the European economy to a data economy.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880