1. Home
  2. Studien
  3. Fiskalischer Impact der Energieintensiven Industrien in Deutschland
Tobias Hentze / Hanno Kempermann / Benita Zink Gutachten 5. Juni 2023 Fiskalischer Impact der Energieintensiven Industrien in Deutschland

Die energieintensiven Branchen stehen angesichts des starken Anstiegs der Energiepreise im Fokus der öffentlichen Debatte. Dabei geht es nicht zuletzt um Fragen nach der Bedeutung der Branchen für die deutsche Volkswirtschaft und ihrem Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens. Dabei mangelt es an volkswirtschaftlichen Kennzahlen zur Relevanz der energieintensiven Branchen.

PDF herunterladen
Fiskalischer Impact der Energieintensiven Industrien in Deutschland
Tobias Hentze / Hanno Kempermann / Benita Zink Gutachten 5. Juni 2023

Fiskalischer Impact der Energieintensiven Industrien in Deutschland

Kurzstudie für den Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die energieintensiven Branchen stehen angesichts des starken Anstiegs der Energiepreise im Fokus der öffentlichen Debatte. Dabei geht es nicht zuletzt um Fragen nach der Bedeutung der Branchen für die deutsche Volkswirtschaft und ihrem Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens. Dabei mangelt es an volkswirtschaftlichen Kennzahlen zur Relevanz der energieintensiven Branchen.

Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise und den daraus resultierenden hohen Energiepreisen sowie der zukünftigen Dekarbonisierungsnotwendigkeiten im Zuge der Bemühungen zur Klimaneutralität Deutschlands bis 2045 ist es wichtig, den Einfluss des energieintensiven Sektors in Deutschland verstehen und einschätzen zu können.

In diesem Kontext soll die vorliegende Kurzstudie den fiskalischen Impact der energieintensiven Industrien in Deutschland quantifizieren. Die energieintensiven Branchen spielen eine wichtige Rolle in der deutschen Wirtschaft und sind auch für die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Landes von großer Bedeutung.

PDF herunterladen
Fiskalischer Impact der Energieintensiven Industrien in Deutschland
Tobias Hentze / Hanno Kempermann / Benita Zink Gutachten 5. Juni 2023

Fiskalischer Impact der Energieintensiven Industrien in Deutschland

Kurzstudie für den Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Anstieg der Metallpreise verlangsamt sich
Hubertus Bardt in der Börsen-Zeitung Gastbeitrag 6. Juni 2024

IMP-Index: Anstieg der Metallpreise verlangsamt sich

Der Industriemetallpreis-Index (IMP-Index), der das Preisniveau der bedeutendsten Importmetalle auf Euro-Basis zusammenfasst, ist endgültig aus seinem Seitwärtstrend nach oben ausgebrochen und steuert auf sein Rekordhoch zu, schreibt IW-Geschäftsführer ...

IW

Artikel lesen
Hubertus Bardt Externe Veröffentlichung 31. Mai 2024

Keine Zeitenwende im Verteidigungshaushalt

Die deutsche Gesellschaft ist von grundlegenden kurz- wie langfristigen Veränderungsprozessen betroffen.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880